Hier findest du Artikel, die von den Projektwerkstätten selbst geschrieben wurden.
Auf der Projektwerkstätten-Seite der TU könnt ihr die gesamte Liste einsehen und auch wie ihr selbst eine PW gründen könnt.
Beim Projekt "CampusGärten Charlottenburg" geht es um die Erweiterung und Umsetzung eines Netzwerks von produktiven urbanen Landwirtschaftsflächen auf dem Campus der TU- und UdK- Berlin zur nachhaltigen Nutzung des Geländes im Sinne eines essbaren
[Weiterlesen]Campus in Transition ist eine Nachhaltigkeitsinitiative - UND auch eine Projektwerkstatt an der ihr teilnehmen könnt! Jedes Semester starten wir neue Projekte zu den Themen Ernährung, Bildung und Vernetzung
[Weiterlesen]In diesem tu project wird das Thema Lebensmittelverschwendung betrachtet, indem sich mit Handlungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung befasst wird.
[Weiterlesen]Gemeinsam mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen sollen Lebensmittel direkt in der Stadt produziert werden. Die Studierenden lernen die theoretischen Grundlagen der Hydroponik und die verschiedenen Anbaumethoden.
[Weiterlesen]„Terra Preta“ (portugiesisch: „Schwarze Erde“) ist die Bezeichnung für einen äußerst fruchtbaren Boden, der ursprünglich von den indigenen Kulturen des Amazonasbeckens geschaffen wurde...
[Weiterlesen]Wir möchten grundlegende Kenntnisse der urbanen Landwirtschaft erarbeiten und auf Uni-Flächen praktisch erproben. .
[Weiterlesen]