Ein Aufruf von unseren Kolleg*innen bei Fridays for Future:
Es ist längst überfällig Taten sprechen zu lassen, um unsere Erde zu retten, also lasst uns endlich aktiv werden! Wir brauchen eure Unterstützung für die Gestaltung und Umsetzung von Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise. Ohne Frage ein hochgestecktes Ziel, aber was bleibt uns anderes übrig als es Schritt für Schritt anzugehen?
Die nächsten Aktionen wollen wir vom
in Form von
starten, in denen wir gemeinsam mit verschiedenen Akteur*innen unserer Universität Lösungen erarbeiten und in die Tat umsetzen. Wir wollen die Uni begrünen, weniger wegwerfen und mehr reparieren. Wir wollen mehr klimafreundliches Essen in den Mensen, weniger Plastikverbrauch, mehr selbsterzeugten Solarstrom und weniger Autos. Kurzgesagt: Wir wollen uns eine Umwelt erschaffen, in der es unkompliziert ist und glücklich macht nachhaltig zu leben.
Wäre es nicht schön, wenn wir schon in wenigen Monaten einige unserer Ergebnisse auf dem Campus wiederfänden? Deswegen geht dieser Aufruf an alle, die uns in irgendeiner Form dabei unterstützen wollen. Meldet euch bei uns! Hier findet ihr noch einen Infozettel zu der geplanten Veranstaltung mit Ansprechperson.
mit klimafreundlichen Grüßen,
eure Climate Lecture AG der Fridays For Future TU Berlin Bewegung